top of page
  • Schwarz LinkedIn Icon
  • Instagram
  • Facebook
Was Ernährungsfachkräfte über parenterale Ernährung wissen sollten
Was Ernährungsfachkräfte über parenterale Ernährung wissen sollten

Fr., 08. März

|

Zoom

Was Ernährungsfachkräfte über parenterale Ernährung wissen sollten

Referentin: Dr. Judith Garino

Zeit & Ort

08. März 2024, 09:00 – 13:00

Zoom

Über die Veranstaltung

Über die Veranstaltung

Beschreibung:

Parenterale Ernährung ist die Ernährung per Infusion direkt ins Blut und damit die invasivste Möglichkeit, einen Patienten nutritiv zu versorgen. Sie ist nicht ohne Risiken, stellt aber für einige Patientengruppen und zu machen Zeitpunkten eine Lebensrettende Maßnahme dar.

So sind Patienten mit chronischem Darmversagen teilweise lebenslang auf diese Art der Ernährungstherapie angewiesen. In der Onkologie hat die supportive parenterale Ernährung einen hohen Stellenwert und wird leider sehr oft nicht, oder erst zu spät verabreicht. Parenterale Ernährung kann eine Grundversorgung des Patienten sichern und so viel Druck aus der oralen Nahrungsaufnahme rausnehmen. Sie kann maßgeblich zur Sicherung eines möglichst guten Allgemein- und Ernährungszustandes des Patienten beitragen.

Diese Art der Ernährungstherapie ist keineswegs eine reine Krankenhausangelegenheit. Die Heimparenterale Ernährung hat in Deutschland einen festen Platz in der Patientenversorgung.

Immer noch sind die meisten Ärztinnen und Ärzte wenig oder gar nicht in Ernährungsmedizin ausgebildet. Fachkundige Ernährungsfachkräfte können die ärztlichen…

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page