top of page
  • Schwarz LinkedIn Icon
  • Instagram
  • Facebook
Multiple Sklerose und Ernährung: Grundlagen und Diätetik für eine sichere und kompetente Begleitung
Multiple Sklerose und Ernährung: Grundlagen und Diätetik für eine sichere und kompetente Begleitung

Sa., 08. Nov.

|

Zoom

Multiple Sklerose und Ernährung: Grundlagen und Diätetik für eine sichere und kompetente Begleitung

Referentin: Dr. Petra Goergens

Zeit & Ort

08. Nov. 2025, 09:30 – 17:30

Zoom

Über die Veranstaltung

Über die Veranstaltung


Seminarziel:

Die Teilnehmer*innen erhalten einen Einblick in die neurologische Erkrankung Multiple Sklerose und ein stabiles Grundgerüst für die ernährungstherapeutische Beratung von MS-Betroffen, um sie sicher und kompetent zu begleiten.


Beschreibung:

Multiple Sklerose ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung (Autoimmunerkrankung), die i.d.R. zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr beginnt. Dabei kann es zu Entzündungsherden in Gehirn und Rückenmark kommen, sodass Befehle und Reize, die von unseren Gehirnzellen an Muskeln oder Organe gesendet werden, verzögert oder gar nicht an ihren Zielorten ankommen (auch umgekehrt). Deshalb kann es bei MS z.B. zu Bewegungs- und Empfindungsstörungen, zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schluckbeschwerden, Verstopfung, usw. kommen. Multiple Sklerose kann in Schüben auftreten, nach denen die Symptome teilweise oder sogar ganz verschwinden können. Aber auch ein stetiges Verschlechtern ist möglich.

MS-Betroffene werden mit vielen, häufig widersprüchlichen und dogmatischen, Ernährungsratschlägen konfrontiert und verunsichert, wie zum Beispiel: vegan, ketogen oder doch lieber Steinzeiternährung? Oder es wird empfohlen Milch wegzulassen…


Tickets

  • Online-Seminar

    Verkauf endet:: 06. Nov., 23:50
    220,00 €
    Steuer: USt. inbegriffen

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page