top of page
Lymphödem oder doch ein Lipödem?
Lymphödem oder doch ein Lipödem?

Sa., 16. Nov.

|

Zoom

Lymphödem oder doch ein Lipödem?

Referentinnen: Andrea Barth und Undine Jakob

Zeit & Ort

16. Nov. 2024, 09:30 – 16:30

Zoom

Über die Veranstaltung

Gemeinsamkeiten, Unterschiede und aktuelle Behandlungsansätze – sowie die Ernährung als eine wichtige Therapieoption.

Ist das Lymphsystem erst einmal gestört, kann es kurzfristige, aber auch sehr langwierige Folgen haben. Da kann schnell „aus einer Mücke ein Elefant“ werden.

Wie hängt unser Wohlbefinden mit dem Lymphsystem zusammen?  Von einer gesunde Immunantwort bis hin zur folgenschweren Mangelernährung spielt das bisher unterschätzte Lymphsystem eine große Rolle.

Ich bin seit 2020 als Ernährungstherapeutin im Lymphzentrum-Erfurt tätig. Ich sehe täglich Patient*Innen, die mit unterschiedlichen Lymphödemen in die Praxis kommen. Gemeinsam mit unseren Ödem-Therapeuten erstellen wir ein individuelles Therapiekonzept für den Patienten.  Die Ernährungstherapie ist eine wichtige Säule in der Komplexen physikalischen Entstauungstherapie und nicht zu unterschätzen.

Inhalte:

·  Anatomie und Physiologie

·  Pathophysiologie

·  Konventionelle Therapie

·  Welcher Arzt ist zuständig?

·  Gibt es eine Leitlinie?

·  Patientenbeispiele (Gruppenarbeit)

·  Ernährungstherapie bei verschiedenen Ödemen

·  Selbstmanagement

Das Lipödem, eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung, zeigt sich nach derzeitigem Stand des Wissens als ernährungs- und sportresistent.

Dennoch werden Betroffene v.a. in speziellen Lipödem-Foren, durch Lipödem-Bücher, Influencern, selbsternannten Ernährungsexperten und zu guter Letzt von Seiten der Ärzte mit vermeintlich hilfreichen Ernährungsempfehlungen konfrontiert, die völlig uneinheitlich und teils gegensätzlich sind. Die Verunsicherung und der Druck, der auf den Betroffenen lastet, sind groß. Hinzu kommt, dass sich leider auch die medizinische Fachwelt häufig nicht mit dem Krankheitsbild Lipödem auskennt und die Diagnose nicht selten erst nach Jahren bis Jahrzehnten gestellt wird. Wird das Lipödem dann schließlich erkannt, fühlen sich die Betroffenen oft mit der Diagnose allein gelassen.

Auch wenn die Lipödemzelle Stand heute durch nichts zum Einschmelzen zu bringen ist, profitiert die Lipödem-Patientin von einer frühestmöglichen Diagnose mit anschließendem Start der konventionellen Therapie INKLUSIVE ernährungstherapeutischer Intervention. Warum wir uns also zumindest in Grundzügen mit diesem Krankheitsbild auskennen sollten und wo die Angriffspunkte für unser Handeln liegen, beleuchten wir in diesem Seminar. Und wir können wirklich viel dazu beitragen, positiv auf das Krankheitsbild, die Gewichtsentwicklung und die Lebensqualität der Betroffenen einzuwirken.

Inhalte zum Lipödem:

·  Lipödem: Symptomatik, Stadieneinteilung, Differenzialdiagnostik, Forschungsansätze

·  Konventionelle Therapie

·  Die neue Lipödem-Leitlinie (?)

·  Die Lipödem-Patientin

·  Ernährung bei Lipödem - die 3 E‘s: Ernährungshypes – Erfahrungswert – Evidenz

·  Lebensstilmodifikation: Ernährung – Bewegung – Mindset

·  Selbstmanagement bei Lipödem

·  Liposuktion bei Lipödem

Über die Referentinnen:

Andrea Barth ist Diplom-Oecotrophologin und QUETHEB-zertifiziert für Ernährungsberatung und Ernährungstherapie. Seit über 20 Jahren ist sie im Bereich Ernährungstherapie und Ernährungsaufklärung tätig. Neben der Adipositas und gastroenterologischen Problemstellungen ist das Lipödem einer ihrer Schwerpunkte und, – da selbst betroffen –, ihr absolutes Herzensthema. Sie war Teilnehmerin an der Münchner Ernährungsstudie „Ernährung bei Lipödem“ und ist Gründerin & Leiterin der Lipladies Esslingen - Selbsthilfegruppe bei Lipödem. Durch ihre diversen Berührungspunkte mit dieser Thematik kann Frau Barth die Schmerzerkrankung Lipödem aus vielen Blickwinkeln beurteilen und beleuchten.

ZUR WEBSITE

Undine Jakob ist Diplom- Ernährungswissenschaftlerin und zertifizierte VDOE- Ernährungsberaterin. Sie arbeitet im Lymphzentrum-Erfurt und betreut Patienten*Innen mit Lip- und Lymphödemen. Der Name ihrer Praxis ist Programm – Ernährungsberatung mit Herz- Undine Jakob.

ZUR WEBISTE

Die Veranstaltung enthält 8 UE à 45 Minuten.

Tickets

  • Online-Seminar

    Verkauf endet:: 14. Nov. 2024, 09:00
    220,00 €
    Steuer: USt. inbegriffen

Gesamtsumme

0,00 €

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page