Fr., 20. Juni
|Zoom
Endometriose im Fokus: Ernährung als unterstützende Therapie
Referentinnen: Nicole Heinze und Dr. Nadine Rohloff
Zeit & Ort
20. Juni 2025, 09:00 – 16:15
Zoom
Über die Veranstaltung
Über die Veranstaltung
Beschreibung:
Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung bei Frauen im reproduktionsfähigen Alter. Schätzungen gehen von einer Prävalenz bis zu 10-15 % aus. Die Symptome reichen von starken Krämpfen bis zur Ohnmacht, zyklusbedingten Lebensmittelunverträglichkeiten oder stark aufgeblähtem Bauch. Die Endometriose kann auch mit einem unerfüllten Kinderwunsch zusammenhängen. Leider wird die Erkrankung häufig erst spät erkannt, da Menstruationsschmerzen oft noch als „normal“ abgetan werden.
Seminarziel:
Im Seminar wird ein medizinischer Überblick zur Endometriose, klinisches Beschwerdebild/Symptome, Pathogenese, Diagnose sowie Therapieoptionen geliefert. Zudem wird die aktuelle Studienlage zum Einfluss bestimmter Ernährungsformen auf die Endometriose, z. B. entzündungshemmende Ernährungsfaktoren, mediterrane Ernährung oder FODMAP-arme Ernährung besprochen. Ebenfalls wird der Nährstoffbedarf in den unterschiedlichen Phasen des Menstruationszykluses besprochen sowie ernährungstherapeutische Aspekte bei bestimmter Symptomatik wie dem „Endo-Belly“, Obstipation, Lebensmittelunverträglichkeiten usw..
Inhalte:
Tickets
- Verkauf endet:: 18. Juni, 09:00
Online-Seminar
220,00 €Steuer: USt. inbegriffen
Gesamtsumme
0,00 €